12. Mai - 3. Juni 2012
Benjamin L. Aman - Frozen in Stone
in meinen händen versuche ich stein eine andere als seine jetzige form -
davon zu singen
sitzt mir vergangenes gegenüber
alles ist voll und ich
befüllend -
sich einschreibt ins geschriebene
den beschriebenen stein -
wie auf papier
stapelt sich
in das
ich mit mir
und um mich herum -
bleibt versuch im erschaffen
hinter mir verlust -
ein ort vom neubeginn singend
Von Gedanken um den Raum der Geschichte trägt und gleichsam dieses weitere
Hinzutun - den "stack" - gibt Benjamin Laurent Aman diese Überlegungen
immer auch in den Ausstellungsraum. Seine Zeichnungen und Objekte sind Träger
dafür, wie sich Zeit und Raum gegenseitig bedingen; geographisch, physisch,
gedanklich und emotional - eine "flüssige Architektur".
Zur Ausstellung erscheint die Publikation "Ice Blocks, Replicas (no indication about time)"
mit 28 Abbildungen; sowie 3 Texten von Magnus Schäfer, Marthe Krüger und Michael Barthel.

"Missing Mass" (2012)
30-28x19 cm
Beton
"Blank" (2012)
4x5 m
Folie auf Wand

"Shots" (2012)
Installationsansicht

"Shots" (2012)
53x53 cm
Rücken von Schießscheiben

"Night Table" (2012)
25,5x17x17,5 cm
verschiedene Materialen

"Replica with broken glass" (2012)
Installationsansicht

"Replica with broken glass" (2012)
82x46x7,5 cm
verschiedene Materialien

"Untitled" (2012)
98x38x25 cm
verschiedene Materialien

Installationsansicht

Installationsansicht

Installationsansicht

"Dissoluted room / stock" (2012)
15x19x15,5 cm
Pappe, Strick

"Window" (2012)
139x112x4 cm
Jalousie

Installationsansicht

"In/out princip" (2012)
40,5x59,3x23 cm
Glas, Schieferstein, Graphitstifte

"In/out princip" (2012)
Detailansicht

Installationsansicht

"Night scene with trap" (1987-2012)
circa 74x14x74 cm
verschiedene Materialien

"Frozen in stone / complete score" (2012)
40x5cm & 1,7cm x 1mm
<<